Der Durchbruch

Auftrag Verband Schweizerischer Kantonalbanken
ES GIBT AUGENBLICKE, die begleiten einem fast das ganze Leben. Es macht stolz, wenn eine berufliche Leistung noch nach 30 Jahren aktuell ist und angewendet wird.
Begonnen hat es an der Magnolienstrasse 3: RufundLieber. Im Jahr zwei nach der Geschäftsgründung. Damals blühte im Frühling vor dem Sitzungszimmer noch ein wunderbarer Magnonlienbaum. Dicht, gross und überwältigend. Heute ist der einem Parkplatz gewichen. Es war Freitagnachmittag. Wie so oft beliebten Kunden, die Woche mit sauberem Schreibtisch abzuschliessen und so schneiten nicht selten noch Aufträge hinein, auch grosse. So auch an jenem Freitag.
Am späteren Nachmittag klingelte das Telefon. «Martin Briner, von der Thurgauer Kantonalbank.» Wie schön, wenn ein Kunde aus meiner Beraterzeit bei Doyle Dane Bernbach sich meldet! «Können wir uns nächste Woche treffen?» Es stellte sich heraus, dass Martin Briner der verantwortliche Projektleiter für den neuen Auftritt der Kantonalbanken war. Auftraggeber: Verband der Schweizerischen Kantonalbanken in Basel. Unsere Agentur war noch jung und ständig auf der Suche nach neuen Aufträgen. Und so einer baumelte an der Angel! Ich konnte es kaum erwarten, am Abend mit Erica auf diese grosse Chance anzustossen.
Aus der Sitzung der folgenden Woche wurde eine dreijährige Entwicklungs- und Umsetzungsgeschichte. Zugegeben, es ist keine kreativ herausstechende Lösung. Aber die grosse Kunst und unser Verdienst war, 22 unabhängige und sich konkurrenzierende Kantonalbanken von einer Idee, einem Konzept und einer Lösung zu überzeugen. Buh... das hat nicht einmal die renommierte Werbeagentur Wirz geschafft, die am Anfang mit uns in Konkurrenz stand!
Nach drei Jahren war das Konzept verabschiedet, das Corporate Design-Manual entwickelt und die Muster-Anwendungen bei der Zuger Kantonalbank begeisterten! Die nationale Einführung startete. Und unsere kleine Agentur begann zu fliegen. Noch am gleichen Abend rüstete ich unsere Infrastruktur auf, mit einem Telefax.

Jetzt geht's los!
